|
|

|
News | E-Magazin | Kontakt | Facebook | Twitter |
|
Liebe Leserinnen und Leser,
im letzten Newsletter haben wir die erfreulichen Zahlen der deutschen Start-up-Szene thematisiert. Mittlerweile lässt sich sagen: Auch der heimische Mittelstand erkennt die Möglichkeiten von Beteiligungskapital mehr und mehr an.
Wie die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) zusammen mit dem Magazin Finance ermittelt hat, finanzierten Private Equity-Gesellschaften 2019 Buyouts im deutschen Mittelstand mit einem Gesamtvolumen von 5,4 Mrd. EUR. Der höchste Stand seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2002. Gleichzeitig stieg auch die Zahl der Transaktionen von 47 auf 51. Und auch ein zweiter Blick auf die Statistik lohnt sich. Er zeigt nämlich, dass das Gros der Deals direkt mit den Gründern oder Eigentümerfamilien der Unternehmen ablief. 35 der 51 Deals entfiel auf dieses Segment. Lediglich bei 13 standen sowohl auf Käufer- wie auf Verkäuferseite Finanzinvestoren.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Benjamin Heimlich Chefredakteur VentureCapital Magazin
|
Anzeige
 |
|
|
 |
Deals Millionenbetrag für App zur Behandlung von Depressionen
Mehr als fünf Millionen Deutsche leiden an Depressionen. Das Berliner Start-up Selfapy will Betroffenen helfen. In einer neuen Finanzierungsrunde sammelte das E-Health-Unternehmen 6 Mio. EUR bei SHS, Think.Health Ventures, der IBB Beteiligungsgesellschaft und dem High-Tech Gründerfonds ein... [mehr]
|
|
|
 |
Deals HTGF steigt bei Software-Start-up CereGate ein
Informationsübertragung direkt ans Gehirn klingt für viele Menschen nach Science Fiction, ist aber heute schon weltweit Bestandteil von Therapien verschiedenster Krankheiten. Das Hamburger Unternehmen CereGate will mit einer Software die bestehenden Implantate verbessern und neue Anwendungsbereiche ermöglichen. Vom HTGF gibt es dafür Kapital... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Deals 11 Mio. EUR für neuartige Therapien von Lebererkrankungen
HepaRegeniX, Entwickler einer neuartigen Therapie für die Behandlung akuter und chronischer Lebererkrankungen, hat eine Finanzierungsrunde über 11 Mio. EUR angeschlossen. Alle bestehenden Investoren haben sich beteiligt... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Deals Investoren glauben an digitale therapeutische Versorgung
Die SaaS-Plattform für digitale Therapie, Caspar, hat in einer Series A-Finanzierungsrunde 5,3 Mio. EUR für das weitere Wachstum ihrer Plattform gesammelt. Das Kapital kommt von Ananda Impact Ventures sowie Investoren Atlantic Labs, Think.Health Ventures und einem Business Angel... [mehr]
|
 |
Termine Bevorstehende Events
Datum |
Ort |
Veranstaltung |
05.02. |
München
|
Münchner Unternehmenssteuer Forum
|
20.02. |
Planegg |
Biotech Presse-Lounge |
17.-18.02.
|
Berlin
|
DTIM 2020
|
22..02. |
München
|
Venture Capital Club Stammtisch
|
25.02. |
Berlin |
Evening Reception Super Return bei P+P Berlin |
25.-26.02. |
Berlin |
SuperVenture |
25.-28.02. |
Berlin |
SuperReturn International |
|
|
|
[mehr] |
P.S.: Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner. Vielen Dank!
|
Private Equity Flash ist der Newsletter von VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:
Benjamin Heimlich, Chefredakteur heimlich@vc-magazin.de
Lisa Czekalla, Marketing czekalla@vc-magazin.de
|
Private Equity Flash ist ein Angebot von:
 |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.© GoingPublic Media AG 2003 - 2020 Hofmannstr. 7a 81379 München Tel.: 089 – 20 00 339 – 0 Fax: 089 – 20 00 339 – 39 Vorstand: Markus Rieger Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Bernd Jäger Handelsregister: HRB: 119 293 Amtsgericht München USt.ID.Nr. DE191615300 info@vc-magazin.de

|