|
|

|
News | E-Magazin | Kontakt | Facebook | Twitter |
|
Liebe Leserinnen und Leser,
so schnell kann's gehen. Am Dienstag stellte der Bundesverband Deutsche Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) seine Zahlen für das Beteiligungsjahr 2019 vor. Eines der Ergebnisse: Im vergangenen Jahr investierten Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaften rund 14 Mrd. EUR in deutsche Unternehmen. Seit gestern Abend ist klar, im Vergleich zu 2020 dürfte diese Zahl geradezu überschaubar wirken. Dann nämlich gab das Konsortium um die Finanzinvestoren Advent International und Cinven sowie die RAG-Stiftung bekannt, mit Thyssenkrupp eine Einigung über den Kauf der Aufzugsparte der Essener erzielt zu haben. Kaufpreis: 17,2 Mrd. EUR. Sollte es also im weiteren Jahresverlauf keinen dramatischen Einbruch geben und die Investitionsvolumnia in etwa auf dem Niveau von 2017, 2018 und 2019 bleiben, dürfte 2020 an der 30-Mrd.-EUR-Marke gekratzt werden. Rekordjahr in the making.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Benjamin Heimlich Chefredakteur VentureCapital Magazin
|
Anzeige
 |
|
|
 |
Deals Thyssenkrupp verkauft sein Aufzuggeschäft für 17,2 Mrd. EUR
Die Aufzugsparte des Stahl- und Industriekonzerns Thyssenkrupp bekommt neue Eigentümer. Der Geschäftsteil, der als Thyssenkrupp Elevator AG firmiert, gehört in Zukunft mehrheitlich einem Konsortium aus den Beteiligungsgesellschaften Advent International und Cinven sowie der RAG-Stiftung... [mehr]
|
|
|
 |
News VentureCapital Magazin im Gespräch mit Ulrike Hinrichs, BVK
Benjamin Heimlich, Chefredakteur des VentureCapital Magazins, spricht mit Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des BVK, über die Zahlen zum deutschen Beteiligungsmarkt 2019... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Deals RBVC setzt auf autonomes Fahren
„UISEE ergänzt als einer der führenden Lösungsanbieter für automatisiertes Fahren in China das wachsende Portfolio von RBVC und eröffnet Bosch auf diesem Fachgebiet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten“, erklärt Dr. Ingo Ramesohl, Geschäftsführer von Robert Bosch Venture Capital, angesichts des getätigten Investments... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
News Speedinvest schließt jüngsten Fonds erstmals bei 190 Mio. EUR
Für seinen dritten Flagship-Fonds sammelt Speedinvest zum First Closing insgesamt 190 Mio. EUR ein. Mehr als die Hälfte des Kapitals ist für Folgeinvestments reserviert. Der Frühphaseninvestor mit Sitz in Wien plant sich schwerpunktmäßig an europäischen Technologie-Start-ups zu beteiligen... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Termine Bevorstehende Events
Datum |
Ort |
Veranstaltung |
04.03. |
München |
Venture Capital Club Stammtisch |
04.03. |
Düsseldorf
|
Investors’ Circle
|
05.03.
|
München
|
Venture Conference „Growth“
|
11.03. |
München
|
13. Deutscher Innovationsgipfel |
16.03. |
Berlin |
QS Connect MBA Berlin
|
17.03 |
Düsseldorf |
QS Connect MBA Düsseldorf
|
17.-19.02. |
München |
DATAfestival 2020 |
|
|
|
[mehr] |
P.S.: Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner. Vielen Dank!
|
Private Equity Flash ist der Newsletter von VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:
Benjamin Heimlich, Chefredakteur heimlich@vc-magazin.de
Peter Willeitner, Verlagsleitung willeitner@vc-magazin.de
|
Private Equity Flash ist ein Angebot von:
 |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.© GoingPublic Media AG 2003 - 2020 Hofmannstr. 7a 81379 München Tel.: 089 – 20 00 339 – 0 Fax: 089 – 20 00 339 – 39 Vorstand: Markus Rieger Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Bernd Jäger Handelsregister: HRB: 119 293 Amtsgericht München USt.ID.Nr. DE191615300 info@vc-magazin.de

|