|
|

|
News | E-Magazin | Kontakt | Facebook | Twitter |
|
Liebe Leserinnen und Leser,
dreist, dreister, Trump. So in etwa lässt sich der nun bekanntgewordene Versuch des US-Präsidenten zusammenfassen, einen möglichen Impfstoff gegen das grassierende Corona-Virus exklusiv für die USA geliefert zu bekommen. Im Mittelpunkt steht dabei das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac, das sogenannte mRNA-basierte Impfstoffe entwickelt.
Laut Medienberichten soll der US-Präsident 1 Mrd. USD geboten haben, sollte CureVac ein wirkungsvolles Vakzin entwickeln und ausschließlich die Vereinigten Staaten damit beliefern. Die Antwort des Unternehmens und seiner Investoren fiel eindeutig aus: "Wenn es uns hoffentlich bald gelingt, einen wirksamen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu entwickeln, soll dieser Menschen nicht nur regional sondern solidarisch auf der ganzen Welt erreichen, schützen und helfen können", so Dietmar Hopp, der über seine Beteiligungsgesellschaft dievini Hopp BioTech holding größter Anteilseigner der Tübinger ist. Zweitgrößter Aktionär ist übrigens die Bill & Melinda Gates Foundation. Deren Stifter, Microsoft-Gründer Bill Gates, warnte bereits 2015 davor, dass Pandemien die größte Gefahr für die Menschheit seien.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Benjamin Heimlich Chefredakteur VentureCapital Magazin
|
Anzeige
 |
|
|
 |
Venture Capital Fintech-Wachstum in Deutschland beschleunigt sich wieder
Knapp 900 Finanz-Start-ups zählte Deutschland per Ende September 2019. Davon wurden 53 allein in den ersten neun Monaten 2019 gegründet – elf mehr als im Vorjahreszeitraum. Ein Zuwachs ist auch bei der Vergabe von Venture Capital zu beobachten: Rund 1,3 Mrd. EUR wurden in den ersten drei Quartalen 2019 in Fintechs investiert... [mehr]
|
|
|
 |
Venture Capital Perspektivwechsel: Einsichten eines Investors
Selbst nach 22 Jahren Venture Capital bleibt die Tätigkeit im Venture Capital-Geschäft für mich spannend wie ein Krimi und die Lernkurve steil. Die Auseinandersetzung mit Innovationen, Businesskonzepten und hochmotivierten Unternehmern fasziniert und begeistert mich jeden Tag neu... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Deals BayBG und MIG investieren in Hautkrebsdiagnosespezialisten
NeraCare GmbH ist ein charakteristisches Unternehmen bei der Hautkrebserkennung, welche nun den erfolgreichen Deal mit MIG Fonds und BayBG Bayrische Beteiligungsgesellschaft bekannt gab. Das 2015 gegründete Start-up Unternehmen freut sich über den Abschluss einer Series A... [mehr]
|
 |
Termine Bevorstehende Events
Datum |
Ort |
Veranstaltung |
/ |
/ |
Aufgrund der Corona-Pandemie sind beinahe alle Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. |
|
|
|
[mehr] |
P.S.: Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner. Vielen Dank!
|
Private Equity Flash ist der Newsletter von VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:
Benjamin Heimlich, Chefredakteur heimlich@vc-magazin.de
Peter Willeitner, Verlagsleitung willeitner@vc-magazin.de
|
Private Equity Flash ist ein Angebot von:
 |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.© GoingPublic Media AG 2003 - 2020 Hofmannstr. 7a 81379 München Tel.: 089 – 20 00 339 – 0 Fax: 089 – 20 00 339 – 39 Vorstand: Markus Rieger Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Bernd Jäger Handelsregister: HRB: 119 293 Amtsgericht München USt.ID.Nr. DE191615300 info@vc-magazin.de

|