|
|

|
News | E-Magazin | Kontakt | Facebook | Twitter |
|
Liebe Leserinnen und Leser,
Investitionsvolumen verdreifacht und trotzdem wird kritisiert - die deutschen Venture Capital-Investoren dürften etwas geschluckt haben, als die KfW ihre jüngste Venture Capital Studie veröffentlichte. Denn die Autoren bemängeln, dass sich zwar das gesamt Marktklima deutlich verbessert hätte, die deutsche Szene aber im europäischen Vergleich deutlich zurückhinkt.
In den Jahren von 2017 bis 2019 lagen die Venture Capital-Investitionen in Deutschland laut der KfW im Durchschnitt auf einem Niveau von 0,047% der jeweiligen Bruttoinlandsprodukte. Zum Vergleich: Für die EU-28 liegt die Quote bei 0,053%. Europäischer Spitzenreiter ist Großbritannien. Im Durchschnitt der Jahre 2017–2019 lagen dort die Venture Capital-Investitionen auf einem Niveau von 0,098% der BIPs.
Es gibt also noch einiges zu tun.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Benjamin Heimlich Chefredakteur VentureCapital Magazin
|
Anzeige
 |
|
 |
Start-up Gründerstandort Bayern: Vital und (corona-)krisenfest
Die Gründerszene in Bayern floriert. Vor allem technologiebasierte Start-ups entwickeln sich schon seit Jahren ausgezeichnet. In München schlägt zwar das Herz der Szene, aber innovative Ideen entstehen in allen Regionen. Das ist auch der dezentralen Förderpolitik der Landesregierung zu verdanken... [mehr]
|
 |
Deals Frisches Kapital für Milchersatzprodukte aus Lupinen
Prolupin hat eine dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Neben den bestehenden Investoren, Munich Venture Partners und eCapital Entrepreneurial Partners, beteiligte sich der European Circular Bioeconomy Fund. Zuvor hatten sich u.a. Capricorn Partners und Novax an dem Unternehmen beteiligt... [mehr]
|
Anzeige

|
|
 |
Buyout Interview mit Christian Futterlieb, VR Equitypartner
Buy and Build-Strategien werden in Europa immer beliebter. Dann kam die Corona-Krise und weltweit brachen die M&A-Aktivitäten ein – doch das muss nicht bedeuten, dass auch der Buy and Build-Markt zum Stillstand kam. In den letzten Wochen wurde eine ganze Reihe Zukäufe bekannt gegeben... [mehr]
|
 |
Venture Capital Wie Blockchain und KI zum Internet der kollektiven Intelligenz konvergieren
Die Katze ging auf den grünen Kater zu und sah ihn mit ihren bernsteinfarbenen Augen an. „Hallo“, sprach die Katze ihn an. „Ich bin Stella.“ Der grüne Kater überlegte kurz und sagte dann: „Ich bin Fuchs.“ „Fuchs?“, fragte Stella. „Wie originell.“ Sie lachte kurz und sagte dann: „Und du bist der Sprecher der Krieger.“.... [mehr]
|
Anzeige

|
|
 |
Venture Capital Interview mit Dr. Wolfgang Weitnauer, Weitnauer Rechtsanwälte
Ende Mai hatte Dr. Wolfgang Weitnauer die Eventlocation „Reitschule“ in München für das 25-jährige Kanzleijubiläum reserviert; aufgrund coronabedingter Beschränkungen musste dieses jedoch abgesagt und auf 2021 verschoben werden. Ein Rückblick auf 25 Jahre in der Venture Capital-Szene.... [mehr]
|
 |
Termine Bevorstehende Events
Datum |
Ort |
Veranstaltung |
13.10.-14.10.
|
Dresden |
Hightech Venture Days
|
20.-22.09. |
online
|
0100 Conferences – Virtual UK & Ireland
|
21.10. |
online |
Pitch Club #21 Social & MedTech Online-Edition
|
21.10. |
online |
Austrian Business Angel Day 2020 |
26-28.10. |
online |
BIO-Europe 2020 |
28.10. |
online |
The Food Chain Investor
|
29.10. |
online |
VC Campus Ilmenau 2020 |
[mehr] |
P.S.: Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner. Vielen Dank!
|
Private Equity Flash ist der Newsletter von VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:
Benjamin Heimlich, Chefredakteur heimlich@vc-magazin.de
Peter Willeitner, Verlagsleitung willeitner@vc-magazin.de
|
Private Equity Flash ist ein Angebot von:
 |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.© GoingPublic Media AG 2003 - 2020 Hofmannstr. 7a 81379 München Tel.: 089 – 20 00 339 – 0 Fax: 089 – 20 00 339 – 39 Vorstand: Markus Rieger Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Bernd Jäger Handelsregister: HRB: 119 293 Amtsgericht München USt.ID.Nr. DE191615300 info@vc-magazin.de

|